Berichte

Es hätte nicht viel schlimmer kommen können ...!

 

 

 

 

 

 

 

 

Knie-OP *

Augen-OP *

Hörgeräte *

Prostta-OP *

Fast überschlugen sich die negativen Schicksalsschläge im Jahr 2025 und ein Ende ist momentan (noch) nicht wirklich abzusehen! :-(

Doch der Reihe nach: Angefangen hat alles damit, dass wir im November 2024 schweren Hezens längst gebuchte Flugtickets für einen geplanten, mehrmonatigen Aufenthalt in Südamerike (Patagonien) stornieren mussen, weil Arnos Schmezen im linken Knie nicht mehr auszuhalten waren und der Orthopäde seines Vertrauens zu einem neuen Kniegelenk (TEP) riet. Also ab ins Bethel-Krankenhaus und am 06. März 2025 die Knie-OP.

Ich konnte nicht ahnen, dass dieses erst der Auftakt zu einer über das (bisherige) Jahr verteilte Serie von Untersuchungen, Befunden, OP`s Rehabilitationen u. v. m. sein sollte! - Ganz im Gegenteil, insgeheim habe ich immer weider die Monate berechnet, die es im laufenden Jahr noch etwa dauern wird, bis "es" endlich wieder los gehen kann. - Doch der Reihe nach:

1. Das Knie:

Krankenhaus Bethel Berlin

Nach der OP

Diagnose: Gonarthrose links

OP am 06. Januar 2025 - Implantation einer zementierten bikondylären Oberflächenersatzprothese Kniegelenk links (Mathys balan Sys). Und ja, ich bin tatsächlich gleichen Tags zum ersten Mal aufgestanden und konnte as Knie bewegen ...

20. Jan. - 21. Feb. 2025 - Ambulante REHA im Reha-Zentrum Teltotw - Als erstes wurden mal sämtliche Klammern entfernt,welche bis dahin die Narbe geschlossen hielten. - Es schloß sich eine fünfwöchige Heilbehandlung und zwar, jeweils an drei Werktagen pro Woche an. Recht komfortabel der von der Einrichtung organisierte Fahrdienst, welcher dafür sorgte, dass ich morgens pünktlich abgeholt wurde und welcher mich auch am Nachmittag wieder zuhause ablieferte. - Diese Leistung wurde mir allerdings später auch anteilig in Rechnung gestellt. - Insgesamt war ich sehr zufrieden mit der Einrichtung und dessen Heilprogramm. - Ich war vor ein paar Jahren schon mal nach einer OP dort (Spinalkanal-Stenose).

........................................................................................

21. März - 03. Apr. 2025 - Neues Knie getstet auf Malle - Reisebericht

……………………………………………………………………..

Heute, also gut 10 Monate später, kann ich resümieren, dass die OP erfolgreich war. Das Knie schmerzt nur noch sehr selten und dann meist in der Nacht, ist voll belastbar und inzwischen auch (schon) wieder so beweglich, wie vor der OP. Gute Arbeit Herr Dr. Carsten Höptner! - Danke

...........................................................................................

2. Die Augen: 2 Katarakt-OP`s

Prolog: Da ich seit Jahren in Berlin keine Augenarztpraxis mehr aufgesucht hatte, also nirgendwo Stammkunde war, mußte ich mir jetzt wegen einer erforderlichen Überweisung zur Katarakt-OP eine Praxis suchen, welche noch neue Patienten annimmt. - Ich habe etwa 10 Praxen erfolglos angefragt, bis es mir endlich gelang, in Berlin-Britz eine Augenärtin zu finden, welche bereit war, mich zu untersuchen, allerdings auch hier mit einer Wartezeit von etwa 4 Monaten!!! - Nach etw zehnminütiger Konsultation bei der Ärtin endlich die Verordnung.

Kurz nach der OP

Jetzt konnte ich mich direkt mit der mir empfohlenen  Augenklinik Zehlendorf, Prof. Anders in Verbindung setzen und erhielt schnell am

04./10. April 2025  einen Termin für die erforderliche Augenuntersuchung.

Eine erforderliche Kataraktoperation wg. Grauem Star, Achromatopsie und extreme Kurzsichtigkeit ( - 13 Dioptrien), eine nicht ganz einfache Aufgabe für Prof. Anders, welche er aber mit Bravour löst.

26. Mai 2025 - Augen-OP rechtes Auge

02. Juni 2025 - Augen-OP linkes Auge

Bei beiden Augen wird die Linse ersetzt und zwar mit der Zielvorgabe, dass nach der OP die Kurzsichtigkeit "nur noch" - 3,5 Dioptrien betragen soll. - Volltreffer! 

Nach etwa sechs Wochen sind die OP`s verheilt und neue Kontaktlinsen, sowie Brillen müssen neu angepasst werden. - Bis dahin erst einmal Provisorien (preiswerte Brille, Kantenfilter für Sonnenbrille, letzterer leider nicht so preiswert!), dann endlich die Bestellung/Anpassung neuer formstabiler, gasdurchlässiger Kontaktlinsen (1 paar weiß, also ohne Kantenfilter; 1 Paar mit Kantenfilter und geringerer Tönung; 1 Paar mit Kantenfilter und starker Tönung). - Die Bestellung und Anpassung solcher "besonderen" Kontaktlinsen, konnte nur funktionieren, weil sich die Firma Wahrendorf exorbitant "gekümmert" hat und ich den allerbesten Service "geniessen" durfte! - DANKE Frau Wahrendorf :-)

………………………………………………………………………

3. Jetzt sind die Ohren dran:

Fast nicht sichtbar, aber sehr effizient!

Erst einmal Untersuchung in der HNO-Praxis mit der Diagnose, dass zumindest das linke Ohr nur noch eingeschränkt "funktioniert". Mir wir empfohlen, fortan Höhrgeräe zu tragen. Ich erhalte eine entsprechende Verordnung.. Daraufhin mache ich mich auf den Weg nach Köpenick, wa och am 09. und am 17. April 2025 einen Beratungs- und Anpssungstermin bei der Fa. Hörgeräte-Akustik Flemming & Klingbeil GmbH, konkret beim Kletterkumpel Matthias Engelhardt habe.

Matthias mach einen tollen Job und ich trage daraufhein seit dem 17. Apr. 25 erst einmal für etwa vier Wochen Probegeräte. Dann die Kaufentscheidung für das Modell OPTICON Intent 1 miniRITE SN und als Zubehör - für die bessere Verständigung mit Brigitte beim Radfahren - ein ConnectClip. Ich bekomme so Hinweise, Warnungen und Tipps von ihr beim Fahrehen direkt auf die Ohren. Einziger Nachteil, ich kann nicht widersprechen, denn das System funktioniert lediglich in eine Richung :-(

Auch an diese Massnahme kann ich wohl erst einmal zufrieden einen Haken machen :-) Allerdings will ich nicht verschweigen, dass dieser "Spass" ganz schön was gekostet hat ...

……………………………………………………………………..

4. Krebs

Und als ob das nicht schon reicht für das Jahr folgte jetzt auch noch eine böse (Krebs)Diagnose für meine Prostata:

08. April 2025 - Routine-Prostata-Vorsorge (Bettina Zeidler, Urologie), am 10. April 2025 das Ergebnis, der PSA-Wert ist viel zu hoch ist. Evtl. eine akute Entzündung? Also erst einmal eine mehrtägige Ibuprofen-Kur. Leider ohne Erfolg, der PSA-Wert blieb hoch! Also mußten weitere Maßnahmen folgen.

Behandlungsprotokoll in Stichworten:

12. Juni 2025 - Charité - MRT – MVZ-Radiologie, Campus Benjamin Franklin

21. Juni 2025 - Charité, Nuklearmedizin, Campus Benjamin Franklin - Szintigraphie. Endlich dann - nach langem ängstlichem Warten am 22. Jul. das Ergebnis der Untersuchung: „Kein szintigraphischer Nachweis osteoblastisch aktiver Metastasen“

04. Juli 2025 - Biopsie – Vorbesprechung

07. Juli 2025 - Biopsie (leider recht schmerzhaft!)

07. Juli 2025 - Bettina Zeidler, Urologie, Ergebnis-Besprechung, Diagnose: Bösartiger Tumor. Überweisung ins Krankenhaus.

17. Juli 2025 - Franziskus-Krankenhaus, OP-Vorbesprechung (Dr. Kempkensteffen). - Ein paar grundsätzliche Entscheidungen, welche das weitere Leben wesentlich beeinflussen werden, mussten getroffen werden. Entscheidungen, die unwiderruflich sind!

24. Jul. 2025 – Franziskus-Krankenhaus, Voruntersuchung. - 

28. Jul. 2025 – ins Krankenhaus und ja auch mal `ne gute Nachricht. Dank einer Zusatzversicherung, welche ich vor langer Zeit mal für Chefaztbehandlung und Einzelzimmer abgeschlossen hatte, wurde ich recht komfortabel im Krankenhaus unergebracht und auch behandelt!

29. Juli 2025 - Prostata OP (radikale Prostatektomie)

05. Aug. 2025 - wieder nach Hause und zwar mit den "üblichen" Nebenwirkungen bei einer solchen OP.

19. Aug. - 09. Sept. 2025 - Müritz Klinik AHB(Anschluss-Heilbehandlung. - Eine durchaus positive Erfahrung und Anwendung. Die Einrichtung ist komfortabel und vielseitig. Auch des Umfeld ist ansprechend. Es bestand sogar die Möglichkeit, Gäste - natürlich gegen entsprechende Bezahlung - mitzubringen. Manko dabei war in unserem Fall allerdings, dass uns kein Doppelzimmer überlassen wurde, sondern lediglich ein Einzeltimmer mit einem Klappbett aufgebettet wurde, was das Zimmer dann doch recht eng machte. - Bei einem Preis von 110 EURO pro Tag für den Gast ist das etwas unverschämt!

15. Okt. 2025 - Campus Benjamin Franklin - MVZ Strahlentherapie, Beratung (Fr. Dr. Siegmann). - Empfehlung:  kombinierte Strahlen- und Hormontherapie.

17. Okt. 2025 - Bettina Zeidler, Urologie - Dreimonatsspritze (Hormontherapie) erhalten

30. Okt. 2025 - Campus Benjamin Franklin - MVZ Strahlentherapie - Planungs-Computertomographie für die Bestrahlung (Charité). Auftragen der Passerkreuze, links und rechts auf meiner Hüfte.

06. Nov. 2025 - Beginn der Bestrahlung (insgesamt 39 Termine!)

Nur Insider wissen warum ;-)

08. Nov. 2025 - Ich habe die ersten zwei Termine hinter mir und werde jetzt bis Anfang 2026 hier regelmäßiger "Gast" sein, soll heißen täglich werktags zu unterschiedlichen Zeiten, auch über Weihnachten und Sylvester, aber in dieser Zeit dann halt auch mal am Wochenende.

Die Prozedur ist recht einfach. Ich erscheine zur vereinbarten Zeit, möglichst mit gabz voller Blase und werde unter einem Halcyon-Linearbeschleuniger für etwa 5 Minuten bestrahlt und zwar sehr präzise ausgerichtet. Dafür habe ich an de Hüften mit `nem Farbstift Passermarken, bzw. konkret Passerkreuze aufgemalt bekommen (Vorsicht beim Duschen!) ;-)

Hoffen wir mal auf möglichst wenige Nebenwirkungen bei meiner kombinierten Hormon- und Strahlentherapie und natürlich insbesondere auf Heilung!

 

 

 

Auszeit unter Palmen

 

 

 

 

 

Die letzten Monate waren mehr als stressig, insbesondere gesundheitlich für Arno. Anstatt einer geplanten (und gebuchten) mehrmonatigen -Radreise nach Patagonien hat es Anfang Januar 2025 eine Knie-TEP Totalendoprothese, also einen vollständigen Ersatz des linken Kniegelenks durch ein künstliches Kniegelenk gegeben mit anschließender Mobilisierung (REHA), sowie Probleme mit dem eh`eingeschränktem Sehvermögen (Katarakt) und auch das Gehör bedarf wohl technischer Unterstützung. Aber als ob das nicht schon ausreicht, machen auch die Ehrenämter viel Arbeit, insbesondere aber der Vorsitz im Landesverband Berlin des DAV .....

Stettiner Haff

Usedom Radweg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nachdem ich nach unserer Tasmanien- bzw. Neuseelandtour (Jan. - Mai 2024) einige notwendige Reparaturen an den Rädern erlegigt habe (Tretlager, Pedale) war es an der Zeit, mal wieder `ne kleine Runde zu drehen. - Als erstes Reiseziel hatten wir uns vom18. Juli - 21. Juli 2024 den Spreewald, konkret den Campingplatz am Schloß in Lübbenau ausgesucht. Mit der Bahn nach Gross Köris und dann mit den Rädern nach Lübbenau (57,44 km). Es ist sehr warm und unser Zelt steht leider in der Sonne. Am nächsten Tag gönnen wir uns eine Kajaktour durch den Spreewald, paddeln knapp 22 km. Am Samstag dann `ne gepäcklose Rundfahrt um das Naturentwicklungsgebiet Wisianka mit knapp 75 km. Am Sonntag schließlich per Bahn wieder zurück nach Berlin.

Neuseeland 2024

 

 

 

 

 

 

 

Nachdem wir Tasmanien "abgehakt" haben, ging`s planmäßig weiter nach Neuseeland.

Alles zum Thema Vorbereitung und Planung - sowohl der Tasmanien, wie auch der Neuseeland-Tour - findet man hier.

Wegen der besseren Übersicht habe ich aber den REISEBERICHT über Neuseeland separiert.

N e u s e e l a n d 

18. März 2024

Nach einer relativ kurzen Nacht, machten wir nach dem Aufstehen erst einmal erfolgreich auf die Suche nach einem (Frühstücks)Café und wurden rasch fündig. Frisch gestärkt dann zurück ins Zimmer und erst einmal die Räder zusammen gebaut. Dann ein etwas längerer Fußmarsch Richtung Zentrum und schließlich Abendessen in einer Pizzeria.

Tasmanien und Neuseeland 2024

 

 

 

 

 

 

 

Ein neuer Lebensabschnitt steht bevor. Nun wird auch Brigitte in Pension gehen und ebenso wie es Arno schon seit Jahren hat, mehr Zeit z. B. für (inter)nationale Fahrrad-Trekkingtouren haben. - Starten wollen wir mit einer Tour, die es leider erforderlich macht, erst einmal, um den halben Globus zu fliegen, nämlich konkret nach Tasmanien, ein Ziel, von welchem wir schon lange träumen, aber u. a. wegen Corona bisher nicht realisieren konnten. Zwar waren wir schon zweimal in Neuseeland (einmal im Jahr 2013/14 auf der Nordinsel und einmal im Jahr 2006 auf der Südinsel), aber um Australien haben wir bisher immer einen Bogen gemacht. Das wird sich jetzt ändern. - Wir werden aber nicht nur Tasmanien besuchen, sondern im Anschluss noch etwa zwei Monate in Neuseeland verbringen.

Unsere konkreten Vorbereitungen haben - nach langer Recherche - damit begonnen, dass wir den Zeitrahmen festgesteckt und die Flüge und Fähren gebucht und Visa beantragt haben.

Search